Doppelparkeranlagen sind leicht zu bearbeiten, wenn man sie
kennt!
Als Metallbaumeisterpartnerbetrieben reparieren, sanieren und
warten wir Parksysteme aller Hersteller in bester
Meisterqualität.
Erstbeurteilung und Prüfung der gesamten Anlage ist enorm wichtig.
Warum?
Hiermit schaffen wir einen sehr guten Überblick und die
beste Entscheidungsgrundlage für Eigentümer und
Objektverwalter.
Wie geht es weiter?
Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit umfassende und
verständliche Unterlagen zur Sanierung und Reparatur
Ihrer Doppelparkanlage und Stellflächen.
Gleich nach der Auftragsklarstellung erhalten Sie ein übersichtliches Zeit-Tableau über die Arbeitsabläufe, in dem alle wichtigen Termine eingetragen sind.
Die Wartung ist neben der Qualität von Material und Ausführung das entscheidende Kriterium für die Nutzungsdauer der Doppelparkanlage.
Deshalb wird die sachkundige Bewertung der Doppelparkanlagen durch speziell ausgebildete Handwerksmeister und Techniker durchgeführt.
Prüfparameter:
Wir entlasten die Objektverwalter, dort wo es möglich ist:
Sollte die Sanierung notwendig werden, dann ist es wichtig,
dass Qualität in Material und Ausführung an erster Stelle
steht.
Das steigert die Nutzungsdauer und den Komfort.
Deshalb wird die komplette Sanierung durch ein bestens zusammengestelltes Team realisiert. Das qualifizierte Team besteht aus Handwerksmeister und zertifizierten Technikern.
Das EMHA-Q4 HighTECH-Aluminiumstrangprofil ist aus hochfestem Aluminium und hat eine spezielle Eloxal-Beschichtung nach E6EV1. Bei Pflege und Wartung gemäß Herstellerangaben ist eine Mindestnutzungsdauer von 45 Jahren garantiert.
EMHA-Q4 wurde unter Praxis-Bedingungen entwickelt und hergestellt. Mittlerweile bestätigen hunderte von Doppelparkern die besondere Qualität dieses HighTECH-Aluprofils. Die Rückmeldungen unsere Kunden sprechen für sich.
Die Standfestigkeit von EMHA-Q4 ist von einem unabhängigen Statikbüro berechnet, geprüft und bestätigt. Eine zusätzliche, zeit- und kostenintensive TÜV-Abnahme ist somit nicht erforderlich.
Die Sanierung mit EMHA-Q4-Profilen ist technisch und ästhetisch ein Gewinn für Ihre Gesamtanlage. Auch im Hinblick auf die Kosten-Nutzen-Relation.
Reparieren an Stelle von Austausch ist dann sinnvoll, wenn mindestens die gleiche Qualität zu wesentlich niedrigeren Kosten erreicht wird.
Wir sind Meisterbetrieb im Maschinenbau sowie Schweißfachbetrieb und arbeiten nach den Kriterien der DIN-EN 1090. Unsere Meister und Techniker sind speziell ausgebildet und qualitätszertifiziert.
Sie bekommen von uns:
Die klar verständliche Darstellung der Vor- und Nachteile von Reparatur und Austausch mit Kosten, Zeit und Nutzungsdauer verschafft Ihnen eine hervorragende Entscheidungsgrundlage.
Es kommt auch vor, dass Sanierung und Reparatur nicht mehr möglich ist, sei es aus wirtschaftlichen, oder technischen Gründen. Oder mit heutigen Möglichkeiten lässt sich der vorhandene Platz besser nutzen.
Auch hier legen wir bei der Wahl der Partner größten Wert auf Qualität, Innovationsfähigkeit und Individuallösungen.